Zwei Leben von Ewald Arenz

Rate this post

Ewald Arenz

1971 in einem Dorf in Süddeutschland.
Als einziges Kind ihrer Eltern gibt es für Roberta keine andere Zukunft als die, einmal die Bäuerin auf dem Hof zu sein. Hier auf dem Land sind Vergangenheitsbewältigung, Kriegsdienstverweigerung, Feminismus, Popkultur und Miniröcke nichts, womit man sich beschäftigt. Hier zählen Arbeit, Gehorsam und moralisches Verhalten. Doch Roberta träumt davon, eigene Kleider zu entwerfen, auch wenn sie genau weiß, dass das ein Traum bleiben wird. Zugleich liebt sie ihren Hof und die körperliche Arbeit in der Natur, in der sie sich zu Hause fühlt. Und dann gibt es da noch den Pfarrerssohn Wilhelm, ihren Freund aus Kindertagen. Die beiden verlieben sich ineinander.
Wilhelm ist nicht nur für Roberta der Grund, im Dorf zu bleiben. Auch seine Mutter Gertrud bleibt wegen ihres Sohnes. Im Gegensatz zu Roberta hasst sie das Landleben und wünscht sich nichts mehr, als weggehen zu können, hinaus in die Welt.
Bald sind beide Frauen gezwungen, ihr Leben zu überdenken und Entscheidungen zu fällen, die nicht nur für sie alles verändern.

Textquelle Dumont Verlag

Weitere Bücher des Autors in unserer Bibliothek

Der große Sommer

 

 

Alte Sorten

Die Liebe an miesen Tagen

 

Ein Lied über der Stadt: Roman

Über den Autor:

Ewald Arenz wurde 1965 in Nürnberg geboren, studierte englische und amerikanische Literatur sowie Geschichte und publiziert seit Beginn der neunziger Jahre. Er ist eiin SPIEGEL-Bestsellerautor und wurde für sein literarisches Werk vielfach ausgezeichnet. In seinen Romanen und Erzählungen wahrt er „bemerkenswert die Balance zwischen Anspruch und Unterhaltung“, wie die Süddeutsche Zeitung schreibt.

Neben seiner literarischen Tätigkeit moderiert er die Sendung „Aus dem FF – das Feiertagsfeuilleton“ auf Bayern 2, organisiert zahlreiche literarische Veranstaltungen wie etwa die jährlichen Parklesungen im idyllischen Fürther Stadtpark mit Krimiautoren und Freiluftklavieren, Sopranistinnen und Schauspielern.

Als Dramatiker arbeitet er vor allem im musikalischen Bereich: neben dem gefeierten Musical „The Famous Door on Swing Street“ (2020) hat er mit dem Komponisten Thilo Wolf bereits eine Reihe Musicals geschrieben, die unter anderem mit dem Deutschen Musical Theaterpreis ausgezeichnet wurden.

 

Annika Mayr-Stauer:

Jedes Buch von Ewald Arenz ein Genuss. Er erzählt sehr einfühlsam über das Leben, die Menschlichkeit und was im Leben zählt. Einer meiner Lieblingsautoren – poetisch und heiter!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*