Ein Wanderbuch mit innovativem Konzept „Hausruckviertel aktiv“ hebt sich von klassischen Wanderführern ab und überzeugt durch ein durchdachtes Konzept: Klare Gliederung: Statt ausufernder Wegbeschreibungen erwarten die Leser informative, präzise und spannende Texte, die Wissenswertes über die Region, ihre Geschichte, Sehenswürdigkeiten und versteckte Plätze vermitteln. Reich bebildert: Jede Wanderung wird durch beeindruckende Fotografien ergänzt, die einen Vorgeschmack auf die Landschaft geben und Lust machen, gleich die Wanderschuhe zu schnüren. Übersichtliche Karten: Hochwertige Karten zeigen die Wanderrouten klar und detailliert, sodass sie die Orientierung vor Ort wesentlich erleichtern. Praktische Tipps: Jede Wanderung wird mit einem persönlichen Tipp des Autors und einer Einkehrempfehlung abgerundet – für den perfekten Abschluss eines Wandertages. GPX-Daten zum Download: Für jede Wandertour stellt der Verlag für die Nutzer der Wanderbücher die GPX-Daten zum kostenlosen Download bereit. Diese dienen als Backup und erleichtern zusätzlich die Orientierung. Genuss statt Höchstleistung Bei der Auswahl der Wanderungen stand nicht der sportliche Aspekt im Vordergrund, sondern ausschließlich der Genussfaktor. Sämtliche vorgestellten Routen sind leicht zu bewältigen und erfordern lediglich eine gewisse Grundkondition. Zudem wurde großer Wert darauf gelegt, gut gangbare und klar ausgeschilderte Wege auszuwählen, die Sicherheit und Orientierung bieten.
Der aktuelle Führer zu den schönsten Tages- und Halbtageswanderungen im Mühlviertel. Mit einem Überblick zu allen lohnenden Mehrtagestouren. Das Granithochland mit seinem ganzen Zauber. Sagenumwoben und voller Mystik – das ist das Wanderparadies im Norden Oberösterreichs. Rund 700 Kilometer ist der Autor und Landschaftsfotograf Andreas Mühlleitner für dieses Tourenbuch in der Region zu Fuß unterwegs gewesen. Herausgekommen ist ein umfassendes und reich bebildertes Werk: Ein Wegweiser und eine wertvolle Orientierungshilfe für jeden, der die schönsten Plätze und lohnendsten Touren im Mühlviertel für sich entdecken möchte. Darüber hinaus ist es ein Bilder- und Lesebuch zum Schmökern und Träumen. kompakte Infos und Wegbeschreibungen detaillierte Übersichtskarten zu jeder Wanderung Varianten, Tipps und Einkehrempfehlungen
Auf zu den schönsten Plätzen der Region! Das Innviertel – ein Wanderparadies für Genießer! Vom Inntal zum Kobernaußerwald, vom Donautal zum Sauwald und vom zentralen Hügelland zu den Moränen- und Moorlandschaften. Gerade diese landschaftliche Vielfalt ist es, die ihren Reiz ausübt. Dieser Wanderführer fasst für Sie die schönsten Touren zusammen, um im genussvollen Gehen dieses sagenhafte Land am Inn mit allen Sinnen zu erleben. Darüber hinaus ist es auch ein Bilder- und Lesebuch zum Schmökern. – kompakte Infos und Wegbeschreibungen – detaillierte Übersichtskarten zu jeder Wanderung – Varianten und Einkehrtipps
Textquelle edition-panoptikum Verlag
Schreibe einen Kommentar