Mach nicht viel, mach es richtig
Es gibt eine „minimale Dosis“, bei der gerade die gesundheitlichen Vorteile beginnen. Es gibt eine „optimale Dosis“, bei der wir bezogen auf den Aufwand besonders viel Nutzen herausschlagen können. Und es gibt eine „Überdosis“, bei der Sport und Bewegung mehr Schaden als Nutzen bringt. Diese „individuelle“ Dosis zu finden ist eine Kunst und entscheidet nicht nur über die gesundheitliche Wirkung von Aktivität, sondern auch, ob wir unser gesetztes Fitnessziel erreichen und lange Zeit hinweg durchhalten können.
Der Bestseller-Autor präsentiert in seinem Ratgeber „Gesundheit für Faule“ seine besten Tipps aus Medical Fitness, wie es jeder schaffen kann, sich wieder in seinem Körper wohlzufühlen – ob faul oder unsportlich, ob im Homeoffice oder im Jetlag-Alltag. Jeder kann seine individuelle Dosis finden, und viele Erkrankungen – Arthrose, Osteoporose, einige Krebserkrankungen, aber auch Depressionen, Schlafstörungen und sogar chronische Erkrankungen – durch das richtige Maß an Aktivität positiv beeinflussen.
Schreibe einen Kommentar