Der Kriminalroman „Die Akte Kalkutta“ ist das erste Werk der Autorin:
Als in Wien die verstümmelte Leiche eines kleinen Jungen gefunden wird steht Chefinspektor Leo Lang vor einem großen Rätsel: Da das Kind überraschender Weise von niemandem vermisst wird, gibt es anfangs nur sehr wenige Anhaltspunkte um den Mord aufzuklären. Doch kurze Zeit später wird in Niederösterreich ein reicher Geschäftsmann ermordet – mit der selben Tatwaffe. Was haben diese unterschiedlichen Fälle miteinander zu tun? Kannten sich die Mordopfer? Und was hat all das mit Kalkutta zu tun?
Schreibe einen Kommentar